Es ist angerichtet: Unser Tippspiel zur BL-Saison 23/24 ist gestartet!

„Eljefe“ – der Wanderpokal unseres Bundesliga-Tippspiels, gestiftet von Sport- Ehrenpreise und Gravuren Wolfgang Kluge

Endlich ist es soweit: die quälend lange Sommerpause geht ihrem Ende entgegen. In zweieinhalb Wochen, genauer gesagt ab dem 18.8., liegen wieder Bälle auf den Anstoßpunkten der Bundesliga-Stadien. Unsere Wochenenden bekommen wieder eine vernünftige Struktur und … wir dürfen endlich wieder tippen! Auch unser Tippspiel geht wieder in die neue Saison.

Da, wie man so schön sagt, Konkurrenz das Geschäft belebt, haben wir unser Kontingent bei unserem Partner kicktipp.de vergrößert. Bisher war bei 100 Teilnehmern Schluss, ab sofort können dreihundert Experten bei uns um den Titel „Bester Tipper des Nassrasur-Blog-Tippspiels“ konkurrieren. Ihr könnt also ab sofort Freunden, Verwandten, Kollegen und Bekannten von unserem Tippspiel erzählen und sie einladen, bei uns mitzutippen. Natürlich ist die Teilnahme an unserem Tippspiel weiterhin kostenlos. Und nicht nur das, es gibt, wie immer, auch was zu gewinnen: weiterlesen…

[Tipp der Woche] Finale in Istanbul – Wiederholt sich die Geschichte?

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://youtu.be/3ojXHf293M8

Es ist angerichtet: das Finale der Champions League findet am kommenden Sonnabend Abend in Istanbul statt, wo es vor 18 Jahren schon mal ein ganz besonderes CL-Finale gab… Was sag ich denn da, „ganz besonders“? Eins der grandiosesten, vielleicht das grandioseste CL-Finale überhaupt, 2005, Milan gegen Liverpool. Noch heute krieg cih beim bloßen Gedanken an diese PArtie mit dem größten Comeback der Champions-League-Geschichte Gänsehaut. Und am kommenden Sonnabend stehen sich in Istanbul wieder ein englischer Club und ein Verein aus Mailand gegenüber: Werden City und Inter GEschichte schreiben wie ihre Vorgänger vor 15 Jahren. Natürlich ist es vermessen, auf eine derartige Wiederholung zu hoffen, aber Fußball-Fans haben geradezu ein Recht darauf, vermessen zu sein. Ich hab das Bier schon kaltgestellt und zähle die Stunden bis Samstagabend. Das ZDf überträgt. Zur Einstimmung haben Turkish Airlines übrigens einen hbschen Clip mit zwei der damaligen Protagonisten gedreht:

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://youtu.be/JuixW8CWOd8

 

Saisonrückblicke

Comfreak / Pixabay

Zwei Saisonrückblicke habe ich diese Woche anzubieten, einen sehr positiven und einen … naja. Fangen wir mit dem positiven Rückblick an, mit dem auf unser Bundesliga-Tippspiel. Da liegt eine Saison der Superlative hinter uns. Das Niveau war gewohnt hoch, wieder waren über 400 Punkte nötig, um Tippspiel-Sieger zu werden. Und unser aktueller Tippspielsieger ist auch der Co-Champion des letzten Jahres, erstmals in der Geschichte unseres Tippspiels ist es einem Tipper gelungen, seinen Thiel direkt zu verteidigen, herzlichen Glückwunsch, efo! efo kann sich über einen Gutschein für unseren Nassrasur-Shop in Höhe von 50 Euro freuen, außerdem erhält er eine wertvolle, personalisierte Siegerurkunde mit einer goldenen Ananas, und er darf unseren Wanderpokal, den „Eljefe“ ein weiteres Jahr lang in seiner Vitrine präsentieren. Wie in jeder Saison gab’s natürlich auch auf den Plätzen dahinter was zu gewinnen, in diesem Jahr haben wir Autogramme der Ehrenspielführer der Nationalelf des DFB verlost, also Postakrten mit den Unterschriften von Fritz Walter, Uwe Seeler, Franz Beckenbauer, Lothar Matthäus, Jürgen Klinsmann und Philipp Lahm. Die gerahmten Autogrammkarten werden noch in dieser Woche verschickt und landen dann bei Fredo308, Laufjunge, Leo, Cleanpower, Tequila und Nummich. Nach der Saison ist vor der Saison, natürlich veranstalten wir auch zur Bundesliga-Saison 23/24 ein Tippspiel. Wir sind schon dabei, neue Preise zu besorgen und wir werden die Teilnehmerzahlk aufbohren, bisher hat unser Kicktipp-Paket bei 100 Tippern dicht gemacht, ab der nächsten Saison können 200 Leute mittippen. Kommen wir jetzt zum Rückblick auf die letzte Saison der Fußballbundesliga… weiterlesen…

Wenn der Fußball verboten wäre…

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://youtu.be/yZ3ammxF1Pg

Auf diesen Filmausschnitt, der mir auch nach mehrmaligem Anschauen noch verlässlich eine Gänsehaut macht und die Tränen in die Augen treibt, bin ich durch Jason Kottke aufmerksam gemacht worden.  Der Ausschnitt stammt aus dem vielfach preisgekrönten Film „Timbuktu“ aus 2014, der davon erzählt, wie Dschihadisten versuchen, in den Dünen von Timbuktu lebende Hirten ihrem Regime zu unterwerfen und ihr Leben und ihren Glauben zu kontrollieren. Den ganzen Film sollte man über amazon prime streamen können, dort ist er aber aktuell nicht für Deutschland verfügbar, woran das liegt, habe ich nicht herausfinden können. Wie dem auch sei, in dieser kurzen Szene, in der die islamistischen Fundamentalisten versuchen, den Menschen das Fußballspielen zu verbieten, ist es Regisseur Abderrahmane Sissako tatsächlich gelungen, die Essenz des Fußballsports, das „beautiful game“ einzufangen. Wenn die Menschen in stummem Protest mit einem imaginären Fußball zu spielen beginnen, ihm nachjagen und waghalsige Kombinationen spielen, spürt man die ganze urtümliche Freude, die dieses Spiel den Menschen schenken kann. Was für Momente, was für ein Spiel!

Tanz ins Neue Jahr, die Basketball-Meile und der Nachruf auf Stradivialli – die Links der Wochen vom 24.12. bis 12.1.

Jeden Freitag auf “Männer unter sich”: Links, die uns während der Woche untergekommen sind – Sport, Cartoons, Reportagen, Hintergründe zu unseren Artikeln usw. Männliche Themen zum Wochenende, viel Spaß!

Es ist Freitag der 13., und es ist ein ganz besonderer Freitag der 13.: nämlich der erste Freitag im Neuen jahr, an dem die Links der Woche wierder erscheinen. Drei Wochen haben wir pausiert, drei Wochen in denen sich – trotz Winterpause – einiges angesammelt hat. Deshalb starten wir in 2023 mit einer XXL-Ausgabe der besten Geschichten und Videos der letzten drei Wochen. weiterlesen…

Dannys Postkarte, die Herkunft der Gendersterne und die besten Erfindungen des Jahres – die Links der Woche vom 2.12. bis 8.12.

Jeden Freitag auf “Männer unter sich”: Links, die uns während der Woche untergekommen sind – Sport, Cartoons, Reportagen, Hintergründe zu unseren Artikeln usw. Männliche Themen zum Wochenende, viel Spaß!

Nicht zu fassen: Heute ist erst der 9. Dezember, und trotzdem ist übermorgen schon der dritte Advent. Krass, was für lange Adventszeiten einem der Kalender manchmal beschert. Und trotzdem komm ich dann kurz vor Heiligabend wieder unter Zeitdruck, egal wie lang die Adventszeit war. Ganz ohne Druck hingegen hab ich diese Woche die Links der Woche für euch gesammelt, die besten Geschichten und Videos, die im Internet zu finden waren. weiterlesen…