Video-Link: http://youtu.be/CHw-Md2N_Jk
Muss jetzt mal sein, eine Reminiszenz an die WM: Alle 171 Turnier-Tore in knapp 9 Minuten. Und, gottverdammich, das letzte ist das schönste!
Muss jetzt mal sein, eine Reminiszenz an die WM: Alle 171 Turnier-Tore in knapp 9 Minuten. Und, gottverdammich, das letzte ist das schönste!
Geiler Job der Jungs von ESPN.
Wir haben keinen Sonderkorrespondenten vor Ort in Brasilien, unsere WM findet im Fernsehen statt, bei Public Viewings, in den Kneipen, wo Männer sich treffen, die Fußball leben und atmen und das Spiel lieben. Hier schreibt Chris Kurbjuhn spieltäglich sein WM-Tagebuch, kommentiert das Geschehen, erzählt Anekdoten und dummes Fußballzeug und erinnert sich an frühere Turniere. Football, bloody hell!
Bier ist alle, ich hab keine Fingernägel mehr, aber der 4. Stern ist da. Tolles Turnier!
Gibt’s was schöneres für einen Fußball-Fan, als Sonntagsmorgen aufzuwachen und festzustellen, dass 1. WM-Finale ist und 2. seine Mannschaft mitspielt? Wohl kaum. Großer Tag für uns! Riesengroßer Tag! Finale!
Dass „wir“ heute Abend Weltmeister werden, steht fest. Ehrlich gesagt, gegen die Niederländer hätten „wir“ lieber gespielt. So ein Lokalderby im Maracanã, das ist doch der Traum jedes Fußballfans. Zumindest, wenn er / sie mit einer der beteiligten Mannschaften mitfiebert. Sei’s, wie es sei. Die Sturheit von LvG – oder war es Weitsicht? – hat uns Argentinien beschert. Die haben „uns“ gegen Brasilien gesehen und garantiert die Hosen voll, bevor angepfiffen wird. Außerdem mussten sie gegen die Holländer in die Verlängerung und haben einen Tag weniger zum Erholen. Wer soll „uns“ noch schlagen? Zumal die WM-Statistik gegen Argentinien seit 1990 eindeutig für uns spricht. weiterlesen…
Morgen steigt das größte Sportereignis der Welt, was Mannschaftssport anbelangt, für 22 Männer wird der Traum wahr, den Millionen kleiner Jungs zu träumen beginnen, wenn sie zum ersten Mal gegen einen Ball treten: in einem WM-Finale zu stehen. Morgen ist der höchste Feiertag in der Welt des Fußballs. Und am Tag davor foltert die FIFA uns mit einem Spiel, das keiner sehen und niemand spielen will: mit dem Spiel um die goldene Ananas, umden 3. Platz. Ich frag mich seit fünfzig Jahren ernsthaft, was das soll. weiterlesen…
Der Tag nach dem Wunder von Belo Horizonte. Eine Begegnung, deren Ergebnis wir nicht einmal mit Tipp-Kick vorhersagen konnten. Weil die 2 x 5 Minuten für acht Tore nur selten ausreichen … weiterlesen…
Wir haben keinen Sonderkorrespondenten vor Ort in Brasilien, unsere WM findet im Fernsehen statt, bei Public Viewings, in den Kneipen, wo Männer sich treffen, die Fußball leben und atmen und das Spiel lieben. Hier schreibt Chris Kurbjuhn spieltäglich sein WM-Tagebuch, kommentiert das Geschehen, erzählt Anekdoten und dummes Fußballzeug und erinnert sich an frühere Turniere. Football, bloody hell!
In nigh on half a century of watching football, that’s the most extraordinary, staggering, bewildering game I’ve ever witnessed.
— Gary Lineker (@GaryLineker) 8. Juli 2014
Wir haben keinen Sonderkorrespondenten vor Ort in Brasilien, unsere WM findet im Fernsehen statt, bei Public Viewings, in den Kneipen, wo Männer sich treffen, die Fußball leben und atmen und das Spiel lieben. Hier schreibt Chris Kurbjuhn spieltäglich sein WM-Tagebuch, kommentiert das Geschehen, erzählt Anekdoten und dummes Fußballzeug und erinnert sich an frühere Turniere. Football, bloody hell!
Matchday! Mit leicht erhöhtem Blutdruck aufgewacht, und der wird auch nicht runtergehen bis irgendwann nach Schlusspfiff heute Nacht bzw. morgen früh. Da Halbfinale. Ab jetzt muss zur optimalen Vorbereitung, zur Top-Fitness und zur perfekten Taktik auch noch ein bisschen Glück kommen… weiterlesen…