Video-Link: https://youtu.be/r_Bx5p-742o
Beinahe 120 Jahre ist es her, dass King Camp Gillette sich den ersten Rasierhobel, also einen Rasierapparat mit auswechselbarer, doppelseitiger Klinge hat patentieren lassen. Wie man an der nebenstehenden Zeichnung aus der damaligen Patentschrift sehen kann, hat sich an der grundlegenden Konstruktion eines Hobels seitdem nichts geändert: die Hobel von heute funktionieren genauso wie der allererste „Safety Razor“, mit dem Gillette sein Nassrasur-Imperium begründet hat. Mittlerweile haben die Systemrasierer hierzulande den Hobel als Nassrasur-Gerät Nr. 1 abgelehnt, was durchaus schade ist: Nach wie vor ist der Hobel ein Rasierapparat, mit dem man sich schnell, preiswert, sicher und unkompliziert rasieren kann. Warum greifen dann nicht mehr Männer zum Hobel? Das liegt unter anderem an 5 Vorurteilen gegenüber dem Hobel, mit denen ich mich in diesem Post auseinandersetzen möchte. weiterlesen…
Photographer: Photobra|Adam Bielawski, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
David Bowie
Wieder mal ein zweigeteilter Tipp der Woche: die Australian Open gehen in die 2. Woche, und ein sehenswerter 60er-Jahre-Western kommt auf Blu-ray raus. Fangen wir mit der Silberscheibe an, diese Woche erscheint „Pancho Villa reitet„. In den 60er Jahren hat man einige derartige Western gedreht: Topbesetzung (Hier sind’s Yul Brynner, Robert Mitchum und Charles Bronson), jede Menge Action und tiemlich große Schauwerte, damals wurde für Western noch ordentlich Geld in die Hand genommen. Heraus kam dann so ein Hybrid aus Western und 60er-Jahre-Blockbuster,. und damals sagte man: „Was soll das denn, ein richtiger Western ist das aber nicht!“ Heute sagt man ganz ernsthaft: „Warum dreht man solche Western nicht mehr?“- denn obwohl „Pancho Villa reitet“ historisch so unkorrekt ist, dass Geschichtswissenschaftler apoplex aus dem Kinosessel fallen, es ist ein verdammt unterhaltsamer Film, der auch heute noch Spaß macht. Auch wenn Yul Brynner mit diesem Toupet ziemlich albern aussieht. Egal, Top-Action, jede Menge coole Sprüche und kernige Typen – der Kauf der diese Woche erscheinenden Blu-ray lohnt!
Die Tennis-Fans bleiben im Nachteulen-Modus, denn die Australian Open gehen in die zweite Runde. nach dem überraschend frühen Aus von Zverev dürften hierzulande nur noch die Hardcore-Tennisfans zugucken, die werden aber mit bestem Sport und nervenzerfetzendem Drama belohnt: Wie zum Beispiel Andy Murray Berettini in sechs Stunden niedergerungen hat, um morgens um 4 zu triumphieren… das kriegt man bestimmt nicht alle Tage zu sehen.
Jeden Freitag auf “Männer unter sich”: Links, die uns während der Woche untergekommen sind – Sport, Cartoons, Reportagen, Hintergründe zu unseren Artikeln usw. Männliche Themen zum Wochenende, viel Spaß!
Der dritte Freitag im Januar 2023 ist da, und das Land ist dem Untergang geweiht. Weil jetzt ein Mann mehr am Kabinettstisch sitzt, herrscht bodenlose Ungerechtigkeit. Die Presse hyperventiliert, die Leser bleiben Gottseidank gelassener als die aufgeregten Journalisten und auch wir machen – natürlich – business as usual. Weil Freitag ist, geht die Welt nämlich nicht unter. Weil Freitag ist, gibt’s die Links der Woche, die besten Geschichten und Videos der letzten sieben Tage, die wir für euch im Internet gesammelt haben. weiterlesen…
Über zehn Jahre lang schreib ich jetzt Kochrezepte in dieses Blog hinein, und eins der Gerichte, die ich am längsten Koche, hab ich noch nicht verbloggt. Das muss sich sofort ändern, zumal das Rezept auch noch eine schöne Geschichte hat. ICh hab’s nämlich aus einer dieser Schrottkochzeitungen, die man im Supermarkt an der Kasse mitnehmen kann. Normalerweise lass ich ja diese Zeitungen links liegen, aber irgendwann in den Achtzigern war da Werner-Cartoonist Brösel auf dem Titelbild, und damals war Werner neu, angesagt, total wild und vor allen Dingen saukomisch, da hab ich das Heft mitgenommen. Und im Heft hat Brösel sich dann beschwert, dass eine Tütensuppenfirma, Knoggi oder so, die gute, gute Curryrahmsuppe aus dem Programm genommen hat und ihn gewzungen hat, die gute, gute Curryrahmsuppe nachzubauen. Und da stand dann das Rezept, und das war so gut, dass ich das heute noch koche. weiterlesen…
Allrounder: Speick Natural Aktiv Körperöl
Ich bin – wie viele Männer – ein großer Freund von Mutlifunktions-Produkten. Je weniger Zeug ich im Badezimmer rumstehen habe, um so lieber ist mir das. Ich nehm nicht zwei verschiedene Sachen zum Duschen und Haarewaschen, sondern erledige das mit dem gleichen Zeugs. Und Sachen wie Bay Rum, den man unter anderem als Aftershave und als erfrischende Einreibung gegen Muskelkater verwenden kann, haben es mir besonders angetan. Jetzt hat ein weiteres derartiges Produkt den Weg in meinen Badezimmerschrank gefunden, das Speick Natural Aktiv Körperöl, das aman als Pre-Shave, als Rasieröl, als Massageöl und als wohltuendes Einreibmittel verwenden kann. weiterlesen…
Foto: Σ, retouched by Wugapodes, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Gerade mal zwei Wochen ist das neue Jahr alt, und schon kommt das erste sportliche Großereignis auf uns zu: die nächsten zwei Wochen stehen im Zeichen der gelben Tennisbälle, die Australian Open starten. Letztes Jahr hat Rafael Nadal (oder sein Team ausgesuchter Mediziner) in Melbourne Tennisgeschichte geschrieben und ist alleiniger Rekordhalter in Sachen Grand-Slam-Siege geworden. Dieses Jahr werden die Karten neu gemischt, den Tennisfreunden unter uns stehen – wegen des Zeitunterschieds – lange, spannende Nächte bevor. Eurosport überträgt.