[Tipp der Woche] Jones im Overdrive – „Sisu“ im Kino

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://youtu.be/LtjvGweuJRo

Wie allgemein bekannt, kommt der bekannteste Archäologe der Welt, Dr. Indiana Jones, erst so richtig in Fahrt, wenn er es mit Nazis zu tun bekommt. Dann macht er keine Gefangenen mehr sondern richtig Dampf, und die braunen Idioten haben nix mehr zu lachen. Nun, auf das letzte Abenteuer von Dr. Jones müssen wir noch ein paar Wochen warten. Wer mag, kann sich die Zeit mit dem finnischen >Action-Kracher „Sisu“ verkürzen, dessen Protagonist unseren Dr. Jones in Sachen „Nazis Fertigmachen“ wie einen Amateur aussehen lässt. Der Film handelt vom finnischen Goldschürfer Aatami, der gegen Ende des 2. Weltkriegs auf eine Goldader gestoßen ist. Auf dem Weg zur Bank kommen ihm ein paar Nazis in die Quere und Aatami reagiert mit maximaler Stinkigkeit. Was ein ca. 80-minütgies Gemetzel zur Folge hat, das den Eindruck erweckt, als habe Aatami den 2. Weltkrieg im Alleingang gewonnen. Das hat natürlich mit Filmkunst nicht das Geringste zu tun, aber einiges mit gut gemachter Unterhaltung, wenn man auf derartig splatterige Action-Orgien steht. Der Film hat wenig Dialoge, dafür richtig Tempo, die Kamera ist exzellent, Schauspieler und SFX-Team haben einen Superjob gemacht. Der Trailer zeigt ziemlich genau, was einen erwartet.

Fromm 77, Zorbing und Excel als Esports – die Links der Woche vom 28.4. bis zum 4.5.

Jeden Freitag auf “Männer unter sich”: Links, die uns während der Woche untergekommen sind – Sport, Cartoons, Reportagen, Hintergründe zu unseren Artikeln usw. Männliche Themen zum Wochenende, viel Spaß!

Freitagnachmittag, das Wochenende ist praktisch da, und das merkt ihr natürlich daran, dass die Links der Woche hier im Blog aufschlagen, die besten Geschichten und Videos, die wir diese Woche für euch im Netz gefunden haben weiterlesen…

[Tipp der Woche] RomCom-Alarm! – „Spoiler Alarm“ im Kino

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://youtu.be/ixky3O6VngM

Normalerweise mach ich ja bei RomComs – also romantischen Komödien – einigermaßen lange Zähne, ich mag den Humor gern etwas kerniger. Bei „Spoiler Alarm“ ist das etwas anderes, das scheint ein doch sehr besonderer Film zu sein. Zum einen handelt es sich um eine Komödie über ein schwules Paar – okay, das gab es schon einmal, aber die User-Kritiken auf der ImdB überschlagen sich geradezu wegen diesem Film. Die schwulen Kinofreunde sind regelrecht begeistert über die Authentizität und Ehrlichkeit des Films,  und für das messerscharfe Komik-Timing steht Jim Pasons, den wir alle als Dr. Cooper aus der „Big Bang Theory“ kennen. Wie man schon am Trailer sehen kann, spielt er – abseits des doch eher engen Sheldon-Korsetts – befreit auf und liefert eine erinnerungswürdige Performance ab. Auch in der zweiten Hälfte des Films, wo die Komödie in eine Tragödie mündet, denn einer der beiden Lover bekommt eine niederschmetternde Krebs-Diagnose… Es erwartet einen also nicht nur eine Komödie, sondern auch tieftrauriges Emotionen-Kino. Ist sicher nicht jedermanns Sache, aber mit Sicherheit ein außergewöhnlicher Film. Ich freu mich drauf.

Grillen mit KI, Instrumente von innen und die Plakette von Toronto – die Links der Woche vom 21.4. bis 27.4.

Jeden Freitag auf “Männer unter sich”: Links, die uns während der Woche untergekommen sind – Sport, Cartoons, Reportagen, Hintergründe zu unseren Artikeln usw. Männliche Themen zum Wochenende, viel Spaß!

Der Freitag ist da, und es ist der Freitag vor einem laaaangen Wochenende. Der nächste Werk- und Arbeitstag ist erst der Dienstag, denn am Montag ist 1. Mai! Und auch wir hier im Blog nehmen uns den zusätzlichen Tag frei, unseren montäglichen Tipp für die kommende Woche werdet ihr also auch erst am Dienstag lesen. Heute am Freitag gibt es – wie ihr das gewohnt seid – unsere Links der Woche, mit den besten Geschichten und Videos, die uns während der letzten sieben Tage unter den Mauszeiger gekommen sind. weiterlesen…

[Tipp der Woche] Immer wieder schön: „Champions“ mit Woody Harrelson im Kino

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://youtu.be/PCrcV1l5O8o

Den hatten wir schon mal: „Champions„, eine Sportkomödie mit Woody Harrelson, die diese Woche in die Kinos kommt, ist ein Remake des spanischen Films „Wir sind Champions„, den wir euch schon 2018 ans Herz gelegt hatten, als er hierzulande in den Kinos startete. Die Story ist zwar extrem vorhersehbar, aber trotzdem cool: Ein Basketball-Profi bekommt Ärger mit den Ordnungshütern und wird vom Gericht dazu verdonnert, eine Amateur-Team zu trainieren, das aus Menschen mit geistiger Behinderung besteht. Dem Kenner des Sportfilms ist jetzt schon klar, wie der Hase Point Guard läuft, und so läuft er dann auch. Weder das Original noch das sehr gelungene Remake haben irgendeinen fehlgeleiteten Ehrgeiz, beide Filme versuchen einfach nur, ein sportbegeistertes Publikum zum Lachen zu bringen, und beiden gelingt das. Wer das spanische Original gesehen hat und denkt, dass er sich das Remake deshalb nicht anzuschauen braucht, sollte zumindest mal einen Blick in den Trailer werfen: Woody Harrelson ist echt in Topform, der Kinobesuch lohnt wirklich!

Monsterwellen, Opiumhöhlen und das Gemälde auf der Raumstation – die Links der Woche vom 14.4. bis 20.4.

Jeden Freitag auf “Männer unter sich”: Links, die uns während der Woche untergekommen sind – Sport, Cartoons, Reportagen, Hintergründe zu unseren Artikeln usw. Männliche Themen zum Wochenende, viel Spaß!

Es ist Freitag, und in NRW schwitzen die Abiturienten jetzt hoffentlich über ihren Abi-Klausuren. Ich drück allen von Herzen die Daumen, dass es im zweiten Ablauf klappt. Ist ja extrem trickreich, so ein Download. Komplettes Neuland. Wenn das mal gutgeht… Was bei uns geschehen ist, hier ist alles im grünen Bereich: Der Upload der besten Geschichten und Videos der letzten sieben Tage war erfolgreich, hier sind eure Links der Woche. weiterlesen…

Hurra, Hurra, der Download pennt…

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://youtu.be/Ibuw9NphX5M

Die Abiturienten in Nordrhein-Westfalen haben heute überraschend frei: Statt Abi-Klausuren zu schreiben, können sie sich anderweitig beschäftigen. Gestern ist nämlich offenbar der Server des Bildungsministeriums zusammengebrochen, die Schulen konnten die Abituraufgaben nicht herunterladen und für die Klausuren bereitstellen. Das muss man sich in der Tat auf der Zunge zergehen lassen, dass die digitale Bildungs-Infrastruktur an den für Abituraufgaben benötigten Datenmengen scheitert. Ich will ja nicht mit meinem damaligen Equipment protzen, aber einen solchen Download hätte ich Ende der 80er Jahre mit Atari ST, Akustikkoppler und Mailbox schon irgendwie organisiert bekommen.

 

[Tipp der Woche] Gegen den Strich: Tom Hanks als „Ein Mann namens Otto“ auf Blu-ray

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://youtu.be/n-mOpJGDq6o

Okay,. da lag ich mal wieder vollkommen daneben. Als ich hörte, dass Tom Hanks die Hauptrolle in einem US-Remake von „Ein Mann namens Ove“ spielen sollte, hab ich spontan „Seid ihr denn verrückt geworden?!“ ausgerufen. Hanks, DER Sympath unter den aktuellen Superstars, der James Stewart des 21. Jahrhunderts, als missgünstiger Griesgram? Wie soll das gehen? Natürlich habe ich mich geirrt, natürlich war Hanks perfekt für die Rolle, natürlich hat Hanks in „Ein Mann namens Otto“ eine Meilensteinperformance hingelegt. Ich lern’s nicht. Ich sitz seit 60 Jahren einmal die Woche im Kinosessel, aber ich kapier’s immer noch nicht. Hört nicht auf mich. Oder doch, nur noch dieses eine Mal: Wenn ihr Hanks als Otto im Kino verpasst habt, dann holt euch die Blu-ray, die diese Woche rauskommt. Es lohnt sich. Toller Film. Hanks ist super.

Zersplitternde Porzellanfiguren, Wasser im Labyrinth und der unverwechselbare Modem-Sound – die Links der Woche vom 7.4. bis 13.4.

Jeden Freitag auf “Männer unter sich”: Links, die uns während der Woche untergekommen sind – Sport, Cartoons, Reportagen, Hintergründe zu unseren Artikeln usw. Männliche Themen zum Wochenende, viel Spaß!

Es ist Freitag, kurz vor 17 Uhr und mich trennen nur noch wenige Minuten von meinem Wochenendbier. Genauer gesagt muss ich nur noch diese Einleitung tippen, auf „veröffentlichen“ klicken und dann kann ich zum Kühlschrank gehen um mir ein lecker Pilschen zuzuführen. Es gibt Dinge, die dulden keinen Aufschub, deshalb fasse ich mich kurz. Hier sind die Links der Woche, die besten Geschichten und Videos, die wir diese Woche für euch gefunden haben. weiterlesen…

Zitroniger Super-Schäumer: die Rasierseife „Speick Men Active“ im Tiegel

Auch wenn es draußen gelegentlich noch „empfindlich kühl“ bis „richtig kalt“ ist, ich hab meine Frühlings-Rasierseife aufgemacht, die mich (mindestens) bis zum Sommer begleiten soll. Dieses Jahr fiel meine Wahl auf die „Speick Men Active“-Rasierseife im Kunststofftiegel, und ich habe sie nicht bereut. Die komplett pflanzliche Seife lässt sich sehr leicht aufschäumen, die Schaumkonsistenz kann auch von Anfängern in der Rasierseifenschäumerei hervorragend gesteuert werden, Einweich- und Gleiteigenschaften sind – wie von Speick gewohnt – über jeden Zweifel erhaben und die Seife überrascht mit einem für Speick eher ungewöhnlichen Duft… weiterlesen…